Datenschutzinformation
1) Verantwortlicher
ThinkOutside UG (haftungsbeschränkt)
Flurstr. 13, 82223 Eichenau
E-Mail: team@quotaconsult.de
2) Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns über unser Online-Formular zur Vermittlung eines THG-Quote-Partners zur Verfügung stellen. Dazu gehören:
-
Vor- und Nachname des Ansprechpartners
-
Unternehmensname
-
E-Mail-Adresse
-
Telefonnummer
-
Größe des Fuhrparks
-
Anzahl der rein elektrischen Fahrzeuge
-
Angaben zu öffentlichen Ladepunkten
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Vermittlung eines geeigneten Partners für die Vermarktung Ihrer THG-Quote. Die eingegebenen Daten werden in unserer Datenbank gespeichert und ausschließlich für diesen Zweck genutzt. Eine weitergehende Verarbeitung oder Nutzung erfolgt nicht.
3) Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Vermittlung und Geschäftsabwicklung).
4) Weitergabe von Daten
Die erhobenen Daten werden ausschließlich an den jeweiligen Vermittlungspartner weitergegeben, mit dem ein Controller-to-Controller-Verhältnis besteht. Diese Partner sind eigenständig für die weitere Verarbeitung der übermittelten Daten verantwortlich.
5) Nutzung von Wix.com
Unsere Website wird über Wix.com gehostet, das ebenfalls personenbezogene Daten verarbeitet. Wix.com speichert die Daten auf Servern in der EU oder anderen Regionen mit angemessenem Datenschutzniveau. Wix.com stellt sicher, dass geeignete Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln gemäß Art. 46 DSGVO genutzt werden, um ein ausreichendes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Wix.com finden Sie unter: https://de.wix.com/about/privacy.
6) Nutzung von Cookies
Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt. Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).
Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden. Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.
Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen oder zur Optimierung der Website (funktionale Cookies) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.
7) Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Vermittlung und Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten erforderlich ist. Personenbezogene Daten im Rahmen der Vertragsvermittlung werden für die Dauer von sechs Monaten gespeichert. Soweit gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen (z. B. nach HGB oder AO), werden diese eingehalten. Danach werden die Daten gelöscht.
8) Ihre Rechte
Sie haben als betroffene Person gemäß der DSGVO folgende Rechte:
-
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten. Ist dies der Fall, haben Sie das Recht, detaillierte Informationen über diese Daten und deren Verarbeitung zu erhalten.
-
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sollten die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie eine unverzügliche Korrektur verlangen.
-
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können unter bestimmten Bedingungen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern dem keine gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen entgegenstehen.
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Falls bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, z. B. wenn die Richtigkeit der Daten bestritten wird oder die Verarbeitung unrechtmäßig ist.
-
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, die uns bereitgestellten Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
-
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen, wenn diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt. In diesem Fall werden wir die Verarbeitung einstellen, es sei denn, es bestehen zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung.
Zur Wahrnehmung dieser Rechte können Sie uns unter thinkoutside.ug[at]gmail.com kontaktieren. Bitte beachten Sie, dass wir zur Identitätsprüfung gegebenenfalls weitere Informationen von Ihnen benötigen, um Ihre Anfrage sicher bearbeiten zu können. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten, sofern keine außergewöhnlichen Umstände vorliegen, die eine Verlängerung der Bearbeitungsfrist rechtfertigen.
9) Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA):
Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)
Promenade 27 (Schloss), 91522 Ansbach
Telefon: +49 (0) 981 53 1300
E-Mail: poststelle@lda.bayern.de
Website: https://www.lda.bayern.de/
10) Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Die aktuelle Version ist auf unserer Website abrufbar unter http://quotaconsult.de/datenschutz
Stand: Februar 2025

